Geboren bin ich 1979 in eine Familie, deren Mitglieder fast ausschließlich, ihre berufliche Basis im Handwerk gelegt haben und sich anschließend immer weitergebildet haben, um in der freien Wirtschaft tätig zu sein. So auch bei mir.
Ich habe direkt nach dem Abitur meine Ausbildung in der Elektrotechnik absolviert und später zusätzlich die Qualifikation zur Raumausstatterin erworben, mit der ich auch in der Handwerkskammer zu Düsseldorf eingetragen bin.
Nach der Ausbildung hat es mich über die Lichtplanung zum InteriorDesign verschlagen. Durch mein offenes kommunikatives Wesen bin ich in den Vertrieb abgeworben worden und meine Karriere in der Möbelindustrie begann. Relativ schnell war ich im Vertrieb erfolgreich und habe immer größere Geschäftsgebiete und Positionen, u.a. bei Fritz Hansen, begleitet. 10 Jahre habe ich als Sales Manager Germany für Knoll Inc. gearbeitet. Die Arbeit auf internationaler Ebene mit Kunden und Geschäftspartnern im Luxusgütersegment mit dem Bezug zur Kunsthistorik haben mich stark geprägt und immer wieder herausgefordert.
Ich habe nie aufgehört zu lernen und mich in Verkaufs- und Persönlichkeitstrainings immer weiter gebildet und in diesem Bereich auch eine Coachingausbildung genossen, sowie den Titel Interieur Designer und Raumausstatter erworben.
Parallel zu meiner angestellten Tätigkeit habe ich seit meiner Ausbildung immer gebaut, umgebaut, ausgebaut, geplant, abgerissen, aufgebaut und neben meinen eigenen Objekten, auch Freunde und Bekannte baulich begleitet.
2018 wollte ich schließlich meine Nebentätigkeit und Leidenschaft zum Hauptberuf machen und habe FRAUVOMBAU gegründet.
In meinem Unternehmen geht es mir darum, Menschen beim Bauen mit meiner Expertise zu unterstützen und auch mehr Klarheit in die Welt des bauleistenden Handwerks zu bringen.
Das Vertrauen meiner Bauherren zu erhalten, ist für mich das oberste Anliegen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meine Auftraggeber transparent und neutral durch den Bauprozess zu begleiten und als inspirierende, fachliche und koordinierende Instanz an deren Seite zu sein, bis ihr Projekt abgeschlossen ist und sie mit einem gutem Gefühl, in ihre Räume einziehen können.